IRT

Vergangene Veranstaltungen

Seda Bilen (c)DW
Oktober 2023
IRT

Seda Bilen

Journalistin, Deutsche Welle

Die Türkei nach den Wahlen: Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaftspolitik im Focus
Dr. Josef Braml
Oktober 2023
American Circle, IRT

Dr. Josef Braml

Politikwissenschaftler und Autor

Ende der Illusionen: Zeitenwende in eine realistischere Außenpolitik
Wolfgang Drechsler (c)Handelsblatt
August 2023
IRT

Wolfgang Drechsler

Journalist

Das Kap der verlorenen Hoffnung(?)
Yalda Zarbakhch
Juni 2023
IRT

Yalda Zarbakhch

Head of DW Persian Service

Iran Revolution: Mit Handys gegen Waffen. Warum Weltöffentlichkeit überlebenswichtig ist.
VOSS Hofgarten (c)Axel Voss MdEP
Mai 2023
IRT

Axel Voss MdEP

Mitglied des Europäischen Parlaments

"Digitalisierung - bleibt Europa am Ball?"
Streimann c Botschaft Republik Estland
April 2023
IRT

Botschafter Alar Streimann

Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Estland in der
Bundesrepublik Deutschland

"Die Zukunft der Sicherheit Europas aus der Perspektive Estlands"
Dr. Eckhard Lübkemeier
März 2023
IRT

Botschafter a.D. Dr. Eckhard Lübkemeier

Gastwissenschaftler, Stiftung Wissenschaft und Politik

Ein Jahr Krieg und "Zeitenwende" - Lehren für Deutschland
Dr. Andrew Denison
Februar 2023
American Circle, IRT

Dr. Andrew Denison

Direktor von Transatlantic Networks

Germany and American nuclear weapons. Old problems, new challenges
Kristina Larischova
November 2022
IRT

Dipl.-Ing. Kristina Larischová

Generalkonsulin der tschechischen Republik in Düsseldorf

Die Tschechische EU-Ratspräsidentschaft - eine Zwischenbilanz
Prof. Heinemann-Grüder
Oktober 2022
IRT

Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder

Professor für Politikwissenschaften an der Universität Bonn und Senior Researcher am dortigen Center for Conflict Studies

Szenarien im Krieg gegen die Ukraine
A
Scroll to Top