Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Assenmacher
Mai 2022
Wirtschaftskreis

Harry Assenmacher

Geschäftsführer der Forest Finance Service GmbH

Klimawandel unter erschwerten Bedingungen des Krieges – weichen oder wandeln: Chancen und Risiken der Dekarbonisierung in Zeiten des Wandels. Wie können, sollen und müssen Unternehmen auf die aktuelle Situation und auf die EU-Richtlinien in den kommenden Jahren reagieren.
Heumann
April 2022
Online-Vortrag, Young Professionals

Dr. Hans-Dieter Heumann

ehemaliger Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik

Der Krieg in der Ukraine – Lehren für die Diplomatie
Riho Terras
April 2022
IRT

General a.D. Riho Terras

Abgeordneter des Europäischen Parlaments und ehemaliger Befehlshaber der Streitkräfte der Republik Estland

General a.D. Riho Terras - Europäische Sicherheit im Lichte des Krieges in der Ukraine
Gauck cJ.Denzel S.Kugler.1
April 2022
Abendvortrag

Joachim Gauck

Bundespräsident a.D.

Welche Zukunft hat die liberale Demokratie?
Olga Suprinovic c IfM Bonn
April 2022
Wirtschaftskreis

Olga Suprinovic

Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn

Gründungsregion Bonn/Rhein-Sieg im deutschlandweiten Vergleich
Wawrzyniak-cGeneralkonsulat-der-Republik-Polen-2
März 2022
Abendvortrag, Online-Vortrag, Young Professionals

Jakub Wawrzyniak

Generalkonsul der Republik Polen in Köln

Ukraine und Deutschland – Polen zwischen seinen Nachbarn – Generalkonsul Jakub Wawrzyniak im Gespräch mit Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine
GK-Berkeley-Christmann-2018-e1644919299893
März 2022
IRT

Dr. Olivia Berkeley-Christmann

Generalkonsulin und Leiterin des Institut français in Nordrhein-Westphalen

 

Schwerpunkte und Herausforderungen der französischen Ratspräsidentschaft
kunsthalle
März 2022
Tagesfahrt

Ausstellung Max LIebermann

mit Renate Gräfin Adelmann

Kunstpalast, Düsseldorf
von-Studnitz_c-IMAGOMueller-Stauffenberg_Zoom
März 2022
Abendvortrag, Online-Vortrag

Dr. Ernst-Jörg von Studnitz

Botschafter a.D. in Moskau
Ehrenvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums seit 2014 

Ukraine-Krieg
Birgit-Wentzien_cDeutschlandradio-Bettina-Fuerst-Fastre
März 2022
Abendvortrag, Online-Vortrag

Birgit Wentzien

Chefredakteurin des Deutschlandfunks Köln

60 Jahre und kein bisschen leise. Der DLF und die Zukunft des Rundfunks
A
Nach oben scrollen