Abendvortrag

Vergangene Veranstaltungen

Froboese cSebastian Bahr
November 2022
Abendvortrag

Prof. Dr. Ingo Froböse

Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln

Was wir vom Spitzensport lernen können
Bärbel Bas
November 2022
Abendvortrag

Bärbel Bas

Präsidentin des Deutschen Bundestages

Demokratie im Stresstest: Parlamentarismus und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten weltweiter Krisen
Prof. Dr. Katja Makhotina
Oktober 2022
Abendvortrag

Prof. Dr. Katja Makhotina

Lehrstuhlleitung Abt. für Osteuropäische Geschichte (In Vertretung) Institut für Geschichtswissenschaft an der Universität Bonn

Der Imperialismus-Gedanke im Ukrainekrieg
Schoenbohm c BSI
September 2022
Abendvortrag

Arne Schönbohm

Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik

Kooperation statt Isolation - Informationssicherheit als Voraussetzung der Digitalisierung und resilienter Cyber-Sicherheit
Ramms 1
Juli 2022
Abendvortrag

Dipl. Ing. Egon Ramms

General a.D. und ehem. Befehlshaber Allied Joint Force Command Brunssum

Krieg! ... und Frieden? Der Krieg Russlands in der Ukraine
Prof. Gehler
Mai 2022
Abendvortrag

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Gehler

Ordentlicher Professor an der Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Geschichte

NATO- und EU-Osterweiterung: Vom Ende des Kalten Kriegs bis zum Ukraine Krieg 1990-2022
Gauck cJ.Denzel S.Kugler.1
April 2022
Abendvortrag

Joachim Gauck

Bundespräsident a.D.

Welche Zukunft hat die liberale Demokratie?
Wawrzyniak-cGeneralkonsulat-der-Republik-Polen-2
März 2022
Abendvortrag, Online-Vortrag, Young Professionals

Jakub Wawrzyniak

Generalkonsul der Republik Polen in Köln

Ukraine und Deutschland – Polen zwischen seinen Nachbarn – Generalkonsul Jakub Wawrzyniak im Gespräch mit Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine
von-Studnitz_c-IMAGOMueller-Stauffenberg_Zoom
März 2022
Abendvortrag, Online-Vortrag

Dr. Ernst-Jörg von Studnitz

Botschafter a.D. in Moskau
Ehrenvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums seit 2014 

Ukraine-Krieg
Birgit-Wentzien_cDeutschlandradio-Bettina-Fuerst-Fastre
März 2022
Abendvortrag, Online-Vortrag

Birgit Wentzien

Chefredakteurin des Deutschlandfunks Köln

60 Jahre und kein bisschen leise. Der DLF und die Zukunft des Rundfunks
A