Lade Veranstaltungen
Maurice de Vlaminck, Die Seine bei Bougival © VG Bild Kunst, Bonn 2025

© VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Mai 2025

nachWuppertal – Maurice de Vlaminck

Weitere Details sowie die Anmeldung für Events ist Mitgliedern vorbehalten. Sollten Sie bereits ein Mitglied sein, können Sie sich hier anmelden.

Liebe Clubmitglieder!

 Bevor uns die Sommerferien etwas zur Ruhe kommen lassen, möchte ich Ihnen noch zwei kulturelle Ausflüge anbieten.

Als erstes habe ich für den 13. Mai 2025 eine Führung im Von der Heydt-Museum in Wuppertal zu der leider nur recht kurz laufenden Vlaminck-Ausstellung gebucht.

Maurice de Vlaminck (1876–1958) ist einer der bedeutendsten französischen Maler der Moderne und war Mitglied der Gruppe der so genannten „Fauves“ („Wilden“), die sich 1905 um Henri Matisse und André Derain zusammenschloss. Anhand von mehr als 50 ausgewählten Gemälden vermittelt die Ausstellung „Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne“ einen gültigen Überblick über sein gesamtes malerisches Œuvre: von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgeführten Kompositionen über seine berühmten fauvistischen Gemälde, die von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus bis hin zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte. (vdH-Museum)

Wir wollen diesen berühmten Maler, der sich völlig unakademisch entwickelte und daher auch außerordentlich unterschiedliche Malstile im Laufe seines Lebens schuf, in Wuppertal entdecken.

Wir fahren wie üblich mit dem Zug dorthin, allerdings gibt es leider nicht mehr die vorherige durchgehende Verbindung. Wir werden in Köln umsteigen müssen, haben dort aber immerhin 19 Minuten Zeit.

Abfahrt Bahnhof Mehlem: 9.21 h, Bahnhof Bad Godesberg: 9.24 h, UN Campus: 9.27 h, Bonn Hbf: 9.31 h. Bis Köln ist dies der RB 26.

Für diejenigen, die evtl. erst in Köln zusteigen, ist die Abfahrt des Zuges RE 7 um 10.21 h. 

Dies alles natürlich nur, wenn die DB sich nichts anderes einfallen lässt…..

Für den Anschluss an die Führung habe ich ein neues Café ausfindig gemacht, da es unser früheres, so hübsch altmodisches Café Grimm nicht mehr gibt, von dem alle immer so angetan waren. Aber wie üblich ist jeder frei, auch anderes zu unternehmen.

Unsere Rückkehr in Bonn, wieder mit allen vorherigen Stationen, wird entweder gegen 16.30 h, spätestens aber gegen 17.30 h sein, je nachdem wie lange wir uns in Wuppertal aufhalten.

Nach Mehlem und Bad Godesberg können Sie bequem mit dem Auto fahren und dort mit einem Tagesticket parken; die Preise haben sich geringfügig erhöht.                                                                                                       

Ich freue mich auf eine erneute Tagesfahrt mit Ihnen!

 Mit herzlichem Gruß 

Renate Gräfin Adelmann      

 

 Die Kosten gestalten sich wie folgt:

·        für Mitglieder              30,00

·        für Gäste                    35,00

 

Weitere Reisen

Reiseroute
Juni 2025

mit Falk Schweitzer

AUSGEBUCHT!

Programm Nordfrankreich 2025

Der Norden Frankreichs
freischuetz seebuehne©anjakoehler
August 2025

mit Falk Schweitzer

Clubreise zu den Bregenzer Festspielen, „Der Freischütz“ ist ausgebucht
Rumänien ©StepMap
September 2025

mit Falk Schweitzer

 

Programm Rumänien

Rumänien, Siebenbürgen, die Moldauklöster und Bukarest
A