Lade Veranstaltungen

Juni 2025

Besuch der Chagall-Ausstellung in Düsseldorf

Weitere Details sowie die Anmeldung für Events ist Mitgliedern vorbehalten. Sollten Sie bereits ein Mitglied sein, können Sie sich hier anmelden.

Liebe Clubmitglieder!

Nachdem uns die Bahn mit unserer Wuppertal-Fahrt so bitter im Stich gelassen hat, ich Ihnen aber auch schon die nächste Fahrt angekündigt und versprochen hatte, möchte ich dies nun auch in die Tat umsetzen.

Wir wollen am Donnerstag, dem 26. Juni, mit dem Zug zur Chagall-Ausstellung im K 20 nach Düsseldorf fahren.

Unsere Führung beginnt um 11.30 h und dauert eine Stunde.

Marc Chagall (1887 – 1985) ist einer der faszinierendsten Künstler der Moderne. Die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die in Kooperation mit der Albertina in Wien entsteht, befasst sich in einer monografischen Ausstellung mit dem Werk des russisch-französischen Malers. Aufgewachsen in der Kleinstadt Witebsk (im heutigen Belarus) als ältestes Kind einer jüdisch-orthodoxen Familie, reflektierte Chagall zeitlebens seine Herkunft. Seine Bilder erzählen vom Alltag und Gebräuchen, aber auch von Ausgrenzung und Pogromen. Sie handeln vom Trauma der Verfolgung, aber auch vom Traum eines besseren Lebens. 

Seine fantastisch-poetischen Bildwelten sind von leuchtend intensiver Farbigkeit, seine Motive bis heute rätselhaft. Die Ausstellung im 40. Todesjahr des russisch-französischen Malers umfasst rund 120 Werke aus allen Schaffensphasen. Ein Schwerpunkt liegt auf den frühen Arbeiten, die zwischen 1910 und 1923 entstanden sind. Als junger Künstler in Paris experimentierte Chagall mit Fauvismus und Kubismus und verband die neuen stilistischen Tendenzen mit jüdischen Motiven und russischer Folklore. Das war einzigartig in seiner Zeit und machte ihn zum „Wunderkind der Moderne“. In der Ausstellung werden nicht nur die malerischen Einflüsse auf das Frühwerk Chagalls nachvollziehbar. Zu entdecken ist ebenso die weniger bekannte dunkle und gesellschaftskritische Seite des Künstlers, die bis heute ihre Relevanz nicht verloren hat. (K 20, Düsseldorf)

Ich würde mich freuen, wenn wir im Anschluss an die Führung noch auf einen Kaffee oder ein Süppchen im daneben liegenden Café „Mutter Ey“ zusammenkommen könnten.

Unsere Rückkehr in Bad Godesberg wird gegen 16 h, eher aber gegen 17 h sein.

Hier nun die Zugabfahrten: Bad Godesberg 9.55 h, UN Campus 9.59 h, Bonn Hbf 10.04 h, für in Köln Zusteigende: Köln Hbf 10.31 h.

Wir fahren ohne Umstieg mit dem RE 5 (28512). – In Düsseldorf müssen wir dann noch für drei Stationen die U-Bahn nehmen.

 Ich freue mich auf eine erneute Unternehmung mit Ihnen!

Herzlichst

Ihre  

Renate Gräfin Adelmann

Weitere Reisen

Reiseroute
Juni 2025

mit Falk Schweitzer

AUSGEBUCHT!

Programm Nordfrankreich 2025

Der Norden Frankreichs
freischuetz seebuehne©anjakoehler
August 2025

mit Falk Schweitzer

Clubreise zu den Bregenzer Festspielen, „Der Freischütz“ ist ausgebucht
Rumänien ©StepMap
September 2025

mit Falk Schweitzer

 

Programm Rumänien

Rumänien, Siebenbürgen, die Moldauklöster und Bukarest
A
Nach oben scrollen