2015
Kay Scheller
30. November 2015
Kay Scheller
Präsident des Bundesrechnungshofs
„Der Bundesrechnungshof – unabhängige Finanzkontrolle im Dienste des Bürgers“
SHI Mingde
16. November 2015
SHI Mingde
Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland
„Chinesische Außenpolitik in einer sich wandelnden Welt“
Dr. Karl-Ludwig Kley
26. Oktober 2015
Dr. Karl-Ludwig Kley
Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck
„Ist das Bio oder kann das weg? Realitäten am Wirtschaftsstandort Deutschland"
Philippe Etienne
13. Oktober 2015
Philippe Etienne
Botschafter Frankreichs in Deutschland
„Die Faktoren der deutschen und französischen Europapolitik: ergänzende Vorstellungen, unterschiedliche Befindlichkeiten, eine gemeinsame Verantwortung"
Peter Terium
7. Oktober 2015
Peter Terium
Vorstandsvorsitzender der RWE AG
„Energiewende - Chancen und Herausforderungen“
Prof. Dr. Clemens Cap
29. September 2015
Prof. Dr. Clemens Cap
Professor für Information- und Kommunikationssysteme der Universität Rostock
„Wie verändert die Digitalisierung unser Menschenbild und damit die Mechanismen gesellschaftlicher Macht“
Weitere Informationen zum Vortrag:
http://wwwiuk.informatik.uni-rostock.de/~cap/vortrag-lambsdorff-v-final-with-notes.pdf
Jürgen Nimptsch
24. September 2015
Jürgen Nimptsch
Oberbürgermeister der Stadt Bonn
„Flüchtlinge in Bonn"
Christian Schmidt
9. Juli 2015
Christian Schmidt
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
„Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Naturschutz“
Adam Krzeminski
9. Juni 2015
Adam Krzeminski
Polnischer Publizist
„Das Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine aus polnischer Sicht:Außer Spesen nichts gewesen?“
Prof. Dr. Michael Hüther
18. Mai 2015
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
"Gerechtigkeit und Effizienz: Orientierungen für die Sozialpolitik"
Carl H. Hahn
4. Mai 2015
Prof. Dr. Dr. Carl H. Hahn
Automobilmanager
"Die Entwicklung Chinas aus unternehmerischer Sicht"
Prof. Dr. Lüder Gerken
27. April 2015
Prof. Dr. Lüder Gerken
Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Ordnungspolitik
"Gefährdet die EU Europa? - EU-Gesetze belasten zunehmend die Wirtschaft und verärgern die Verbraucher"
Dr. Frank Appel
19. August 2015
Dr. Frank Appel
Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL
„Logisik, das Rückgrat des globalen Handelns“
Martin Mosebach
22. April 2015
Martin Mosebach
Lesung aus "Das Blutbuchenfest"
Günther Oettinger
24. März 2015
Günther Oettinger
EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft
„Digitalisierung im internationalen Vergleich - Hinkt Europa hinterher? Was ist zu tun?"
Timotheus Höttges
11. März 2015
Timotheus Höttges
Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG
„Aufgaben der Telekom - Aktuelle Fragen zur Digitalisierung"
Dr. Hans-Joachim Preuß
25. Februar 2015
Dr. Hans-Joachim Preuß
Vorstandsmitglied Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
„Die Arbeit der GIZ in Krisen- und Kriegsgebieten“
Hans-Gert Pöttering
4. Februar 2015
Hans-Gert Pöttering
Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
"Die Europäische Union. Werte - Politik - Wirtschaft"
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn
29. Januar 2015
Prof. Hans-Werner Sinn
Vorstand des ifo-Institutes München
„Die Europäische Zentralbank - Retter oder Hegemon der Eurozone?“
Botschafter Reinhard Schäfers
8. Januar 2015
Reinhard Schäfers
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Italien
„Italien im tiefgreifenden Wandel - Auf dem Weg in die Terza Repubblica"
Amerikanische Stammtische
Amerikanische Stammtische mit Norman Singer/Holly Wesener
21. Januar 2015: The Ukraine
26. Mai 2015: As a Superpower - Must America Lead?
15. September 2015: The Law & Politics of Climate Change: Preparing for Paris 2015
Französische Stammtische
Französische Stammtische mit Prof. Dr. Francoise Rètif/Marc Comte de Trentinian
15. Januar 2015: Poèmes golfiques
17. März 2015: Auguste Detœuf - Polytechnicien et aphoriste
4. Mai 2015: La France face aux exès du genre
7. Juli 2015: L’Informatique et la linguistique
8. September 2015: Soumission, un roman de Michel Houellebecq
24. November 2015: Napoleon